
Mitten in Aschach, etwa 20 Minuten mit dem Fahrrad von der Amberger Innenstadt, versteckt sich ein echtes Schmuckstück des Landkreises. Amberger Kunst- und Kulturliebhaber kennen den wunderschönen Ort. Wir waren zum ersten Mal dort und kamen aus den Staunen gar nicht mehr raus.

Wir durften einen Blick hinter die geschlossenen Türen des Luftmuseums verwerfen und haben von Johanna Foitzik, der Geschäftsführerin des Luftmuseums, einen ersten exklusiven Einblick in die neuen Ausstellungen "Airports - the Lockdown Series" von Tom Hegen und "Schmetterlinge im Bauch" von Manfred Ströhle bekommen.

Alaaf und Helau! Dieses Jahr wird Fasching nicht ganz so bunt, aber dafür genehmigen wir uns eben den ein oder anderen Extra‑Krapfen. Wir müssen uns schließlich durch die Auswahl aller Bäckereien in und um Amberg probieren, um euch die besten Tipps geben zu können. Zwischen all den Krapfen findet ihr auch ein paar Ideen für Faschingsstimmung daheim

Hey Lovebirds! Dieses Jahr ist der klassische Restaurantbesuch am 14. Februar leider nicht drin, aber keine Sorgen! Die Amberger Gastros, Händler und Vereine haben sich einige romantische Specials einfallen lassen, um euch euren Tag zu versüßen.

Der neue Pop-Up Store von Gisela Prüll in der Herrnstraße 7 verkauft handgetrickte Kindermode nach Wunsch.

Noch keine Geschenke besorgt und das Outfit für Weihnachten steht auch noch nicht? Keine Panik, auch wenn die Läden geschlossen bleiben müssen, können wir den lokalen Einzelhandel weiterhin unterstützen und uns im Laden unseres Vertrauens per Telefon beraten lassen. Persönliches Online-Shopping vom Feinsten! Hier empfehlen wir euch Amberger Webshops für sicheres und lokales Bummeln auf der Couch.

Noch keine Geschenke besorgt und das Outfit für Weihnachten steht auch noch nicht? Keine Panik, auch wenn die Läden geschlossen bleiben müssen, können wir den lokalen Einzelhandel weiterhin unterstützen und uns im Laden unseres Vertrauens per Telefon beraten lassen. Persönliches Online-Shopping vom Feinsten! Hier empfehlen wir euch Amberger Webshops für sicheres und lokales Bummeln auf der Couch.

Einzelne Buden in der Altstadt verteilt und keine Weihnachtskonzerte. Dieses Jahr ist alles anders, aber doch irgendwie beim Alten.

Pünktlich zum ersten Dezember rieseln die ersten Flocken auf Amberg und wir zeigen euch unsere liebsten Spaziergänge.

Die Weihnachtseinkäufe sind erledigt, es duftet nach gebrannten Mandeln und frischen Waffeln, auf der Bühne singt Johnny Gold eure liebsten Weihnachts-Hits und der Glühwein wärmt eure kalten Finger. Ach, wir vermissen den Amberger Weihnachtsmarkt! Aber auch wenn dieses Jahr alles anders ist, machen wir das Beste draus. Wir verraten euch, wie ihr euch das ultimative Amberger Weihnachtsmarkt-Feeling direkt nach Hause holen könnt.