
Tickets für den Digital Future Congress in München
Wir verschenken Gutscheincodes für Amberger Firmen, die am 7.7.22 den Digital Future Congress in München besuchen wollen.
Amberg verbindet Innovation mit Kreativität und Geborgenheit.
Hier fördern wir den intelligenten Einsatz neuer Technologien, um unsere Stadt effizienter, umweltfreundlicher und sozialer zu gestalten.
Wir verschenken Gutscheincodes für Amberger Firmen, die am 7.7.22 den Digital Future Congress in München besuchen wollen.
In der Online-Ideensammlung im April und Mai haben die Amberger und Amnbergerinnen viele Ideen gesammelt. Bei der Ideenschmiede am 25. Juni wird über die Umsetzung diskutiert.
Unser Amberg Blog-Team teilt seine Erfahrungen mit Instagram, Facebook, eCommerce und Co. mit Amberger Firmen.
Ein junges Unternehmen aus Schnaittenbach baut ein Netzwerk aus digitalen Werbeflächen für Firmen und Vereine in der Region auf.
Der Amberger Felix ist Augenoptikermeister bei Optik Wöhlmann und designt und fertigt seit 3 Jahren seine eigenen Brillenfassungen – ein Handwerk, das es in Deutschland kaum mehr gibt. Mit „Felix Handmade Eyewear“ hat er sein eigenes Brillenlabel gegründet.
Nach über 90 Jahren in der Bäumlstraße ist die Amberger Traditionsbäckerei in ihre neue, hochmoderne Backstube in die Fuggerstraße 21 gezogen. Mit der Gläsernen Backstube zeigt die Bäckerei Nussstein wie Handwerk, Tradition und Moderne harmonieren.
„Online – fertig – los!“ hieß es am 25.11.2021 in Amberg.
Das Bayerische Staatsministerium für Digitales unterstützt Kleinunternehmerinnen und -unternehmer aus Amberg bei Online-Lösungen wie dem Aufbau eines Internet-Shops oder Marketing über Social Media.
In einem eintägigen Digitaltraining erarbeiteten die Unternehmerinnen und Unternehmer gemeinsam mit Experten der Digitalberatung elaboratum individuelle, digitale Lösungsansätze.
Die Teilnahme für die Amberger Unternehmerinnen und Unternehmer am Digitaltraining war kostenlos. Die Kosten hat das Bayerische Staatsministerium für Digitales übernommen, unterstützt durch die Wirtschaftsförderung Amberg.
Staatsministerin Judith Gerlach erklärte in einer Videobotschaft welche Chancen, die Digitalisierung auch für kleine Unternehmen bieten könne. Mit der Aktion ´Online – fertig – los!´ unterstützte das Ministerium gezielt mit Know-how und zeige den Teilnehmerinnen und Teilnehmern individuelle Möglichkeiten auf. Ob neue Website, Einrichtung eines Webshops oder eine eigene App – für jedes Geschäftsmodell gebe es die richtige Lösung. Das kostenlose Intensiv-Digitaltraining helfe den Teilnehmenden dabei, sich fit zu machen für die digitale Zukunft.
Bereits beim ersten Digital-Frühschoppen im Juni 2019 wurde das Digitale Städteranking in Deutschland diskutiert, wobei Amberg damals den 115. von 400 Plätzen belegte. Dass unsere Stadt innerhalb weniger Monate auf Platz 44 im bundesweiten Vergleich und sogar auf Platz 6 im bayernweiten Vergleich aufstieg, beweist deutlich, dass sich unsere Öffentlichkeitsarbeit für die Smart City Amberg lohnt und unsere Initiativen nun auch überregional stärker wahrgenommen werden. Wenn wir neben Städten wie Regensburg, Bamberg, Coburg u.ä. weiterhin die Nase vorne halten, wird die Stadt auch nachhaltig von einem innovativen Image profitieren und für Firmen, Fachkräfte und Familien immer attraktiver.
Die Stadt Amberg stattet ihre Schulen mit Whiteboards, Beamern, Dokumenten-Kameras und Microsoft-Office-365-Lizenzen aus.
Emailfabrikstraße 15 – 92224 Amberg
© 2021 Wirtschaftsförderungsgesellschaft Amberg mbH.