
Neues Jobportal für Geflüchtete aus der Ukraine
Der Bundesverband für freie Berufe hat ein Jobportal mit mehr als 200 Stellen für geflüchtete Ukrainer und Ukrainerinnen in Deutschland erstellt.
Amberg hat viel zu bieten. Wir zeigen, wie gut man bei uns leben und arbeiten kann.
Im Amberg Blog teilt das Team der Wirtschaftsförderung aktuelle Infos zu Neueröffnungen, Freizeittipps, Traumberufen, Bauprojekten, Innovationen und Pionieren aus unserer Region.
Für regelmäßige Updates folgt uns bei Instagram und Facebook.
Der Bundesverband für freie Berufe hat ein Jobportal mit mehr als 200 Stellen für geflüchtete Ukrainer und Ukrainerinnen in Deutschland erstellt.
Am 6. und 7. Mai gab der Siemens Truck am Multifunktionsplatz spannende Einblicke in eine smarte Zukunft.
Die Stadt Amberg sammelt Ideen und Wünsche für eine nachhaltige und smarte Zukunft. Reicht bis zum 31. Mai eure Ideen ein und gewinnt tolle Preise.
Vom 12. bis 24. April bietet die Yogalehrerin Gabriela Jansen Beratung und Schnupperkurse im Stadtlabor Amberg an.
Samstags gibt’s jetzt die kostenlose Workshopreihe KUKup im Stadtlabor Amberg. Hier lädt das Netzwerk für Kultur- und Kreativwirtschaft Mittlere Oberpfalz und die Falsche Farm zum kreativ sein ein.
Oma’s Ladl wird nächstes Jahr renoviert und wir suchen Nachfolger, die das beliebte Sortimente aus Spirituosen, Ölen und Geschenkartikeln übernehmen möchten.
Im neuen Kreativraum in der Amberger Altstadt bietet die Wirtschaftsförderung wechselnde Pop-Up Stores, Coworking Plätze und Workshops an.
Die Wirtschaftsförderung Amberg startet einen Podcast für die Stadt. Hier erzählen Amberger Macher und Pioniere von ihren Projekten.
Wir begleiten Amberg auf dem Weg zur Smart City und zeigen euch Amberger Pioniere und ihre innovativen Projekte für unsere Region.
Emailfabrikstraße 15 – 92224 Amberg
© 2021 Wirtschaftsförderungsgesellschaft Amberg mbH.