Das Sortiment der Weltfairbesserer umfasst alles, was man für den täglichen Bedarf braucht. Hier bekommt ihr neben Lebensmittelvorräten wie Nudeln, Reis, Mehl, Haferflocken, Kaffee und Müsli auch Wurst, Käse und Eier, Gewürze, Essig und Öl, Wein und Süßigkeiten. Wer bei Weltfairbesserer einkauft spart sich auch den Gang in den Drogeriemarkt – Putzmittel, Shampoo und Duschgel, Waschmittel, Deo und Bodylotion gibt es alles zum Abfüllen. Körner und Getreide können in der Getreidemühle zu Mehl verarbeitet werden. Auf der Homepage findet ihr außerdem eine ausführliche Sortimentsliste des Ladens.
Doch wie genau funktioniert Einkaufen ohne Verpackungsmüll?
Alles woran ihr denken müsst ist, eure eigenen Behälter mitzubringen – das können Tupperdosen, Vorratsgläser oder Blechbehälter sein. Vor Beginn des Einkaufs wird das Leergewicht eures Behälters mittels einer Tara-Waage ermittelt und mit Kreidestift oder Etikett auf die Dose geschrieben. Diese könnt ihr dann mit euren Vorräten befüllen. Die Produkte befinden sich in Schütten, großen Gläsern und Kanistern. Das schöne am unverpackt Einkaufen – ihr nehmt nur so viel wie ihr auch braucht. Perfekt vor allem für Single-Haushalte, die oft nur kleinere Mengen benötigen.
An der Kasse wird das zuvor ermittelte Leergewicht dann wieder abgezogen, ihr bezahlt also nur das, was auch tatsächlich in eurem Behälter ist – keine Chance für Mogelpackungen!