miteinander

Arbeiten im Klinikum St. Marien Amberg

Das Klinikum ist Schwerpunkt-Krankenhaus in kommunaler Trägerschaft und akademisches Lehrkrankenhaus der Universitäten Erlangen und Regensburg. An den ans Klinikum angeschlossenen Berufsfachschulen für Pflege und Krankenpflegehilfe werden (junge) Menschen als Pflegefachleute und Pflegefachhelfer ausgebildet. Als Arbeitgeber im öffentlichen Dienst bietet das Klinikum gute Arbeitsbedingungen und sichere Arbeitsplätze.

Ein kompetenter Partner – für Patienten und Mitarbeitende

pflege1
KLINIKUM_ST_MARIEN_SCHULE_06098
Bild_Schule_Smartboard_Lehrer
Das Klinikum investiert kontinuierlich in die Modernisierung des Krankenhauses und den Ausbau des Leistungsspektrums, um seinen Patientinnen und Patienten hochaktuelle Medizin und optimale Pflege anbieten zu können. Als größter Arbeitgeber und Ausbilder der Region bietet es einen sicheren und attraktiven Arbeitsplatz sowie jungen Frauen und Männern 13 zukunftsfähige Ausbildungsrichtungen an. Ärztliches Personal, Pflegekräfte, Beschäftigte und Auszubildende, die die Marke Medizin. Menschlichkeit. Miteinander. leben möchten, sind herzlich willkommen.

Leistungen

Jährlich werden am Klinikum ca. 70.000 Patientinnen und Patienten behandelt. Ein Teil wird stationär in 17 medizinischen Fachbereichen versorgt. Viele Menschen nutzen aber auch das ambulante Angebot der 17 zum Klinikum gehörenden MVZ-Praxen.


Hochaktuelle medizinische Versorgung sowie optimale Pflege der anvertrauten Menschen ist der Anspruch, nach dem alle im Klinikum St. Marien Amberg arbeiten. Auszubildenden und Studierenden profitieren von einer aktuellen sowie professionellen Berufsausbildung bzw. praktischen Ausbildung während des Studiums. Weiterhin bietet das Klinikum: - gute berufliche Entwicklungsmöglichkeiten
- einen krisensicheren Arbeitsplatz
- ein gutes Arbeitsklima
- eine Prämie für bestandene Abschlussprüfungen in der Ausbildung
- die Bezahlung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes
- eine arbeitgebergetragene Zusatzversorgung
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- u.v.m

Team

Mit seinen über 2200 Mitarbeitenden und davon rund 180 Auszubildenden ist das Klinikum zweitgrößter Arbeitgeber in Amberg und freut sich in 13 Ausbildungsrichtungen sowie in zahlreichen weiteren Arbeitsbereichen über Verstärkung im #teamKSM.

Ausbildung

Pflegefachfrau/-mann (m/w/d)

Pflegefachhelfer/-in (m/w/d)

Operationstechnische/-r Assistent/-in (m/w/d)

Anästhesietechnische/-r Assistent/-in (m/w/d)

Medizinische/-r Fachangestellte/-r (m/w/d)

Zahnmedizinische/-r Fachangestellte/-in (m/w/d)

Medizinische/-r Technologe/-in (m/w/d) für
Laboratoriumsanalytik

Medizinische/-r Technologe/-in (m/w/d) für Radiologie

Kauffrau/-mann für Büromanagement (m/w/d)

Köchin/Koch (m/w/d)

Pharmazeutisch-kaufmännische/-r Angestellte/-r (m/w/d)

Fachinformatiker/-in für Systemintegration (m/w/d)

Fachlageristin/-en (m/w/d)


Einblicke von unserem Firmenbesuch
mit lokalen Schulklassen