Zum Inhalt springen
Über uns
Team
Die GmbH
Unser Angebot
Karriere
3D Rundgang
Leistungsangebot
Immobilien
Fördermittelberatung
Existenzgründung
Lotsenfunktion
Fach- und Nachwuchskräfte
Netzwerk
Marketing-Unterstützung
Stockfotos
Immobilien
Standort Amberg
Standortprofil
Wirtschaftszahlen
Unternehmen
Amberger Altstadt
Tourismus
Industrie- und Gewerbegebiete
Wirtschaftsraum Amberg
Menü
Über uns
Team
Die GmbH
Unser Angebot
Karriere
3D Rundgang
Leistungsangebot
Immobilien
Fördermittelberatung
Existenzgründung
Lotsenfunktion
Fach- und Nachwuchskräfte
Netzwerk
Marketing-Unterstützung
Stockfotos
Immobilien
Standort Amberg
Standortprofil
Wirtschaftszahlen
Unternehmen
Amberger Altstadt
Tourismus
Industrie- und Gewerbegebiete
Wirtschaftsraum Amberg
Neuigkeiten
Aktuelles
Newsletter
Amberg Podcast
Amberg Digital
Innovationen & Start-Ups
Amberger Pioniere
Amberg bei eBay
Passantenfrequenzmessung
Amberg Podcast
Amberg Blog
Amberger Neueröffnungen
Jobs & Fachkräfte
Innovationen & Start-Ups
Freizeit- & Einkaufstipps
Kultur & Kreativ
Aktionen & Events
Bildung und Weiterbildung
Amberg Podcast
Stadtlabor Amberg
Pop-Ups im Stadtlabor
Coworking im Stadtlabor
Menü
Neuigkeiten
Aktuelles
Newsletter
Amberg Podcast
Amberg Digital
Innovationen & Start-Ups
Amberger Pioniere
Amberg bei eBay
Passantenfrequenzmessung
Amberg Podcast
Amberg Blog
Amberger Neueröffnungen
Jobs & Fachkräfte
Innovationen & Start-Ups
Freizeit- & Einkaufstipps
Kultur & Kreativ
Aktionen & Events
Bildung und Weiterbildung
Amberg Podcast
Stadtlabor Amberg
Pop-Ups im Stadtlabor
Coworking im Stadtlabor
Smarte Technik zum Anfassen
Die Begeisterung ist allen anzusehen bei der Eröffnung des Siemens Vorführwagens am Multifunktionsplatz. Oberbürgermeister Michael Cerny und Leiterin Smart City der Stadt Amberg
Julia Schönhärl, lassen sich in einem ersten Rundgang über die technischen Innovationen, die Siemens für die „smarte Infrastruktur“ von Städten bereitstellen kann, informieren.
„Die smarte Technik muss nicht immer für alle Menschen in der Stadt sichtbar sein, sondern sie kann vor allem im Hintergrund in der Stadt wirken und sie lebenswerter machen. Wir wollen auch für Amberg prüfen welche Techniken wir in der Zukunft zum Einsatz bringen können. Unser Ziel ist Mehrwert für die Bewohner und Besucher unserer Stadt zu schaffen“, so Oberbürgermeister Cerny.
„Die smarte Technik muss sich einfügen in unsere integrierte Stadtentwicklung in der alle Projekte und Prozesse, insbesondere für Infrastruktur und Energie, vernetzter organisiert und Synergien effizient genutzt werden sollen“, so Julia Schönhärl.
Das unterstützt das Ziel Ambergs, Smart City zu werden. Davon ist auch Markus Siegert von Siemens AG Amberg überzeugt und freut sich auf die Weiterentwicklung der Smart City Amberg.
Neben smarten Komponenten aus den Bereichen der Energieverteilung bis hin zu digitalen Lösungen für die Infrastruktur und Industrie werden von den beiden Siemens-Experten vor Ort die drei Leitkonzepte von Siemens dargestellt: Totally Integrated Automation (TIA), Totally Integrated Power (TIP) und Safety Integrated erklärt. Außerdem gibt es Informationen über den digitalen Wandel und für junge Menschen aktuelle Ausbildungswege im Kontext Smart Infrastructure.
Weitere Informationen