- Objekt/Nutzungseinheit
- gewerblich
Wichtigste Infos auf einem Blick:
- Art:
- Räume:
- Angebotsart:
-
Eigen-/Fremd-
immobilie:
- Lage:
- Mögliche Nutzungen:
- Größe:
- Deckenhöhe:
- Parken:
- Geschoss:
- Aufzug:
- WC:
Kosten:
- Preis:
- Nebenkosten:
- Mit oder ohne Umsatzsteuer:
- Optionales:
Kosten:
- Art des Ausweises:
- Endenergie-Kennwert der Immobilie (in kWh/m²a):
- (Hauptsächlicher) Energieträger für die Beheizung:
- Gebäude-Baujahr:
- Effizienzklasse der Immobilie:
Objektbeschreibung:
Der Standort hat eine hohe Kundenfrequenz durch die Nutzung der SB-Geräte (Geldautomaten der VR-Bank Amberg-Sulzbach eG) am Standort.
Ein Teil der Fläche wird aktuell von der Bank genutzt (z.B. für Beratung). Details bezüglich der Raumaufteilung müssten hier noch besprochen werden.
Lagebeschreibung:
Das Gebäude befindet sich direkt am Eingang zur Amberger Altstadt (ggü. Bahnhof) und ist mit ÖPNV, Fahrrad oder Auto hervorragend zu erreichen.
Amberg ist eine bayerische Stadt mit mittelalterlichem Flair, bekannt für ihre nahezu vollständig erhaltene Stadtmauer, Schlösser und Kirchen.
Die Hochschulstadt ist das Oberzentrum der mittleren Oberpfalz und gehört zur Metropolregion Nürnberg.
Lage:
Haben Sie eine Immobilie welche Sie hier verkaufen/vermieten wollen? Wir freuen uns darauf von Ihnen zu hören!
Wirtschaftsförderung amberg
Emailfabrikstraße 15 – 92224 Amberg
©
Wirtschaftsförderungsgesellschaft Amberg mbH.